bei uns ist immer was los
Taddadadadadaaaaa…
Leider muss ja Corona-bedingt der erste Ally-Trip noch ein wenig warten, aber wenigstens haben wir so noch ein wenig Zeit, uns mit der Materie „Wohnwagen“ auseinander zu setzen.
Gefühlt 1000 youtube-videos haben wir gesehen und zig Kommentare gelesen… nach und nach picken wir uns das raus, was zu uns passt. Erstmal ging es um rein technische und praktische Dinge.
Wie funktioniert was… wie richten wir den WW gerade aus, wo sitzt überhaupt der Kanister fürs Frischwasser, wie funktioniert die Tauchpumpe, wie repariert man das Außenlicht, wie funktioniert die Kassettentoilette und noch kniffliger: wie reinige und dichte ich diese wieder ab, dass auch alles weiterhin funktionert. Nach und nach haben wir uns schlau gemacht und es hat echt gut funktioniert.
Sogar ein Vorzelt haben wir entdeckt, das zu unserer Freude auch echt noch gut in Schuß ist. Trotz des beengten Raumes hier in unserer Vorgarten-Wüste haben wir das Zelt auch schon aufgebaut und ausprobiert… 🙂
Danach haben wir uns ein wenig an den Innenraum gewagt. Das Holz ist ja schon recht hell und die Möbel sehen nicht so aus, dass wir sie zwingend streichen wollen würden. Dass die Polster neue Bezüge bekommen sollten, war schnell klar. Mit 3 kleineren Hühnerkindern und zwei Hunden wäre es sonst nur eine Frage der Zeit, bis alle Polster furchtbar aussehen würden und so kann man die Bezüge wenigstens mal in die Waschmaschine packen. Auch ein wenig Dekokram haben wir schon angebracht, aber wir sind noch laaaaaange nicht fertig. 😉
Jetzt freuen wir uns schon auf die nächsten „Experimente“ zur Personalisierung unserer Rally-Ally… ein Hühneraufkleber ist schon drauf… so weiß jeder gleich Bescheid 😎🐔🐔🐔🐔🐔🐾🐾
In der letzten Juli-Woche wollen wir es dann vielleicht mal wagen und einen ersten Trip mit Hektor und Ally machen. Bis dahin pimpen und personalsieren wir weiter. Drückt die Daumen, dass das Campen und Reisen dann auch erlaubt ist.
Bleibt gesund und brav! 😉
Neueste Kommentare